Guduchi Strong

Dr. Rhyner`s Guduchi Strong

 

lat. Tinospora cordifolia

Ayurveda Nahrungsergänzung

Ayurveda Kräuter - für alle Dosha Typen.

 

Verzehrsempfehlung: 2 x 1 Kapsel vor dem Essen mit etwas Flüssigkeit.

Inhaltsstoffe: 500 mg Tinospora cordifolia =

Guduchi | 60 Veg. Kapseln|

 

Wir empfehlen eine Konsultation um die exakte Dosierung für Sie abzustimmen.  

Packungsgröße: 60 Stk. Kapseln

CHF 39.90

  • verfügbar
  • 2-3 Arbeitstage Lieferzeit1

Hinweis: 

  • Stammkunden: nach Erstanamnese / Konsultation bei Dr. Rhyner können unsere Praxiskunden bis zu 6 Monaten die Heilmittel nachbestellen, danach empfehlen wir einen Kontrolle in der Ayurveda Praxis.
  • Neukunden: bitte nutzen Sie unseren Telefonservicetag oder buchen direkt einen Termin zur Konsultation (auch per Skype oder Zoom bei Dr. Hans H. Rhyner möglich.  
  • Tarif 590: bitte klären Sie mit Ihrer Zusatzversicherung ab, ob die Kosten für Ihre Ayurveda Heilmittel (ganz oder zum Teil) übernommen und rückvergütet werden. Wir können Ihnen keine Rückforderung garantieren, die Kassenverträge sind sehr unterschiedlich.

Mehr Info über Guduchi  (Amrita) - Texte frei übersetzt aus der klassischen Ayurveda Literatur

»Amrita« bedeutet Ambrosia, Nektar der Unsterblichkeit oder Jungbrunnen.

Von Jeher streben alle verkörperten Lebewesen nach Unsterblichkeit, welche das Vakuum zwischen dem Fakt der Unvergänglichkeit der Seele, mentalen Eindrücken, die den Körper überleben, und der allmählichen Desintegration der körperlichen Hülle füllen sollte. Aber selbst diese Heilpflanze, auch Mondsamen genannt, die Dank ihres außerordentlichen Regenerationspotenzials diesen Namen sicher verdient, kann unseren Körper nicht unsterblich machen.

Der wächserne, weiche Stängel dieser Kletterpflanze bildet den Grundstoff und findet Anwendung in vielen entzündlichen Erkrankungen wie Rheuma, Gicht, Fieber, Hepatitis oder Nahrungsmittelallergien. Die entzündungshemmende und fiebersenkende Wirkung von Amrita ist eingehend untersucht worden und zeigt Ähnlichkeit mit modernen kortisonfreien Mitteln.

Amrita entspannt die glatte Muskulatur der Eingeweide und der Gebärmutter, hemmt die zusammenziehende Wirkung von Histaminen sowie bestimmter Neurotransmitter (Acetylencholin) und bewirkt einen zeitweiligen, aber deutlichen Blutdruckabfall. Es sind keinerlei toxische Nebenwirkungen bekannt.

Karma/Wirkung/Anwendung:

Verdauungsfördernd, karminativ, blutreinigend, fiebersenkend, antidiabetisch, aphrodisie-rend, verjüngend.

Beseitigt Durst und Hautbrennen, vermehrt Muttermilch und Blut. Hilft bei Hepatitis, chronischen Hautkrankheiten, Gicht, Polyarthritis, chronischem Fieber, Erbrechen, Gastritis, Magenübersäuerung, Diarrhö, Furunkel, Husten, Bronchitis, Hämorrhoiden, Nahrungsmittelallergien, Malaria, Nesselsucht und Filaria.

Guna

leicht, ölig

Rasa

bitter, herb

Vipaka

süß

Virya

erhitzend (Bibitaki und Haritaki) und kühlend (Amalaki)

Dosha

senkt Pitta, normalisiert alle Dosha

Entgiftungsmittel = Vishaghna